VMware vSphere PowerCLI Reference Buch ist da!
Jippi, das Buch ist da, mal schauen wie es so ist und ob ich es damit hinbekomme PowerCLI zu lernen
Hier der Link zum Buch @Amazon: Amazon Shop
Viele Grüße
Jippi, das Buch ist da, mal schauen wie es so ist und ob ich es damit hinbekomme PowerCLI zu lernen
Hier der Link zum Buch @Amazon: Amazon Shop
Viele Grüße
Letzte Woche war die VMworld 2011 Europe in Kopenhagen und ich durfte dran Teilnehmen, einerseits dank dem Golden Ticket-Gewinn und andererseits meinem Arbeitgeber. Danke noch einmal dafür! Am Montag den 17.10.2011 um 11:45 bin ich Los gefahren, musste vorher noch einiges auf Arbeit erledigen, als erstes ging es mal wieder zum Arzt, da ich…
Die Version vom Ausgelieferten ESXi-Server ist veraltet. Auslieferungs Build-Nummer: 623860 Die aktuellen Updates kann man direkt von der VMware-Homepage ziehen oder wie bei Virtualisierung mit VMware ESXi auf EX4 – Server-Vorbereitung beschrieben herunterladen. Die aktuellen Patche kann man auch immer von hier ziehen: http://www.vmware.com/patchmgr/download.portal (Achtung, ESX kann kein WGET über HTTPS!) Deswegen wird nun hier…
Seit gestern den 22.01.201(2) 😉 ist nun Oracle VM 3.2 öffentlich für alle Verfügbar. Hier der Pressebericht von Oracle: http://www.oracle.com/us/corporate/press/1899105 Mehr Informationen zum Thema Oracle VM 3.x findet man auf der Homepage von Oracle: http://www.oracle.com/us/technologies/virtualization/oraclevm/overview/index.html Alle Neuerungen die, die Version 3.2 mit sich bringt, findet man in der Data sheet: Oracle VM 3.2: What’s New (PDF) Die aktuellen…
Ich Sammle zur Zeit viele Links bezüglich VMware. Ob nun PowerCli, Tutorials, Blogs oder andere Informativen Dinge rund um VMware. Hier mal eine kleine Übersicht. Falls wer noch was hat. Einfach einen Kommentar abgeben, dann Editiere ich das in den Beitrag hier. VMware http://www.vmware.com VMware Knowledge Base http://kb.vmware.com/ Vreference http://www.vreference.com/ VMachine http://www.vmachine.de –…
Einleitung Vorraussetzungen Um einen ESXi mit Hilfe von PXE und dem Kickstart-Script zu Deployen sind folgende Ressourcen notwendig DHCP Server TFTP Server Web Server Syslinux/pxeboot.0 Zugriff auf ein ESXi .iso Installation Die Installation erfolgt an einem Beispiel und der Übersetzung der VMware Community Anleitung! Hier wird ein Ubuntu 8.10 benutzt! Sollte aber mit jeder andere…
I use Graylog in my Environment for centralized logging infrastructure. and while I playing at this time a lot of with VMware Horizon 7.9 I also created a new Windows 10 Master image with UEM etc. and I want to send all windows 10 instant clone logs to my existing Graylog infra. So for windows…